Über diese Webseite

Wichtig: Diese Webseite kann nur durch explizite Eingabe der URL erreicht werden. Sie wird von Suchmaschinen nicht gefunden und ist nur Personen zugänglich, die über den Link verfügen. Somit kann sie als privat betrachtet werden. Die derzeitigen Inhalte sind nicht zur Veröffentlichung gedacht, die Seite dient lediglich als Template für die spätere Internetpräsenz.

Die Hauptseite enthält eine technische Beschreibung des Entwicklungsstandes, Überlegungen zu Inhalt und Zielen unseres Internetauftritts finden sich unter dem Menüpunkt Partei -> Über uns.

Für Vorschläge und Hinweise zum Inhalt und zur Meldung technischer Probleme gibt es zwei Foren:

  • Diskussion Inhalt Startseite und 
  • Meldung technischer Probleme,

die über den Menüpunkt Forum erreichbar sind. Bitte intensiv nutzen!

Die SPD-Seite (https://www.spd.de) bildet die Vorlage für das Layout dieser Internetpräsenz. Jede Webseite besteht aus drei Bereichen, dem Header (oben), dem eigentlichen Inhalt (Mitte), dem Footer (unten). 

  • Die technische Entwicklung des Headers ist, abgesehen von eventuellen Fehlerkorrekturen, abgeschlossen; Features: Beim Scrollen nach oben verschwindet die erste Menüleiste, das Logo und die Schrift in der zweiten Menüleiste werden kleiner. Der Header passt sich beim schmaler ziehen des Webbrowsers und auf mobilen Geräten (Tablet, Mobiltelefon) an. Insbesondere gehen die Menü-Einträge in ein Hamburger Menü (drei Striche oben rechts) über.  
  • Am oberen Rand der eigentlichen Webseite befindet sich ein breiter roter Streifen, der sich vom linken bis zum rechten Rand des Browser-Fensters erstreckt. Er ist breiter als die eigentliche Webseite und wird auf Mobiltelefonen ausgeblendet. Elemente in mehrspaltigen Bereichen werden auf dem Desktop nebeneinander, auf schmalen mobilen Geräten nebeneinander angeordnet (vgl. unten).
  • Im Footer einer Webseite befinden sich Kontaktinformationen, der Verweis auf das Impressum, ggf. auch ein weiteres Menü. Auf SPD.DE ist er aufwändig gestaltet. Es ist zu entscheiden, was für unsere Belange notwendig ist. Den Text Impressum-Datenschutz auf spd-zwickau.com empfinde ich (wie die gesamte Seite) eher als abstoßend denn als einladend. Das Impressum sollte wohlwollend und für Laien verständlich formuliert sein und sich auf relevante Inhalte beschränken. Welchen Zweck hat beispielsweise ein großer Abschnitt zu Newslettern und elektronischen Benachrichtigungen, wenn es weder das eine noch das andere gibt? Es zeigt, dass der Autor lediglich einen allumfassenden Text kopiert hat, den er dem Besucher der Seite vorsetzt, ohne sich damit befasst zu haben.

Multimediaeinbindung

SPD Kreisvorstand

Verstecken sich auf diesem Foto die Vorsitzenden hinter ihren Stellvertretern oder haben sie sich nur vom Fotografen so platzieren lassen, dass sie nicht prominent in erster Reihe stehen?

  • Vorsitzende
    Antje Junghans
    Felix Beyer
  • Stellvertretende Vorsitzende
    Tim Sobieroj
    Franz Mäußer
    Carlos Kasper
    Matthias Pätz-Kunze
    Jana Allrath
    Kathrin Schubert
  • Kassiererin
    Melanie Berthold
SPD
Nie wieder still! 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️ #CSDBerlin
SPD

Gerade wenn wir von staatlichen Einnahmen sprechen, müssen wir uns fragen, wer diese Einnahmen generiert. Und das ist sehr ungerecht verteilt.

Lars Klingbeil

Wir investieren jetzt wie nie zuvor in die Zukunft unseres Landes. In diesem Jahr planen wir Rekordinvestitionen in Höhe von über 115 Milliarden Euro. Weil wir ein starkes Land sein wollen, das den An- schluss nicht verliert. Zu einem starken Land gehören aber nicht nur Innovatio- nen und Wachstum, sondern auch Ge- rechtigkeit. Gerechtigkeit für alle, die je- den Tag sehr hart arbeiten, sich aber eber nicht alles leisten können. Mit unseren In- novationen machen wir Deutschland ge- rechter. Denn die Innovationen sorgen dafür, dass Wohnen wieder bezahlbar wird, alle Kinder eine gute Bildung bekom men, Schulen und Kitas modernisiert wer den, Verlass auf Busse und Bahnen ist

und Eltern Beruf und Kinder besser unter einen Hut bekommen. All diese Probleme werden wir jetzt durch gezielte Ausgaben angehen, damit der Alltag der Bürgerin- nen und Bürger wieder leichter wird.

PHP läuft 6!
Nach oben scrollen